TheMöb
  Mehr als ein GAMMELFLEISCHSKANDAL
 

Zunächst einmal möchte ich die These ansetzen, dass hthbizhtzhiozkj genauso zusammengesetzt ist, wie fhithiktgjthi, oder nicht, soll heißen, wir sind die besten (Prof. Dr. Dr. Dr. ... med. KAAL eingeschlossen). Eben dieses war mein Gedanke, denn wie jeder weiß ist Käse nicht gleich Schinken, was dies untermauert. Dieses wid ebenfalls von der These unterstrichen, dass Käse = Milch ist, genauso, wie Milch = Käse ist. Wobei = ) noch lange nicht gleich ) = ist. Exakt so ist es, wobei das ganze fast (aber trotzdem nicht) angezweifelt werden kann, da Milch von Kühen gegeben wird, die aus Rindersteaks bestehen, was wiederum ein entfernter Verwandter des Schinkens ist. Wobei man Schinken auch mit Wasser in Verbindung bringen kann, da Kühe, die sich mit Schinken verbinden lassen, auch Wasser brauchen. Daher bin ich der Meinung, dass Wasser unsere These stützt. Das Ganze heißt, dass sich unsere Thesen auf Schinken stützen, was heißt, dass Schinken das Drittintellingenteste ist, wenn an von anderen ausgeht. Daher schließe ich, dass jeder von uns mind. einmal Schinken gegessen hat. Das bedeutet, dass wir dadurch FÄHIGKEITEN WECKEN KÖNNEN. Jedoch wirft sich da eine Frage, ja praktisch wie von selbst, und doch von jemandem geschmissen, auf, über die ich schon sehr lange geradezu philosophisch philosophiere, ob das denn auch für Selter gilt. Wie ich meine ja, da die Kohlensäure eine auftreibende Wirkung hat und das Fleisch luftig macht. Die Lösung ist simpel. Die Auftreibende Wirkung, die bewirkt, dass es auftreibt, treibt diese Fragen auf, die umgekehrt wieder unterdrückt werden, was passiert, wenn Kohlensäure Wasser verdrängt. Das Ergebnis ist die Auftreibende Kraft, multipliziert mit dem totalitären indualtrifuzzuellen Luftdruck, also = 0. Rücklaufend muss man anmerken, dass philosophisches Philosophieren etwas philosophisches bei sich hat, was uns philosophieren lässt. Aber könnte es etwas geben, was diese These übermauert, will sagen, nicht unterstützt, sondern über einen fantastilsiellen Zeitraum entgegenwirkt, was zum Beispiel Waschpulver sein könnte, rein von der biosomänischen Seite her. Auch physikalisch gesehen, ist Waschpulver ein zu spezifisch entwickelter und rekultivierter Stoff, also könnte er das übermauern. Aber gibt es überhaupt etwas, das die Thesen unserer beiden Genies (wir) anzweifeln könnte? BERECHTIGT anzweifeln könnte? Das führt mich zum nächsten Gedanken: Hat sich eine höhere Macht gegen uns verschworen? ... Gibt es ÜBERHAUPT höhere Mächte? Zum Abschluss lasse ich diese retorische Frage im Raum stehen und möchte mich hiermit angesichtes der Tatsache der Zeit und des räumlichen Eroismusses der Wilertimen gezwungenermaßen verabschieden.

Ich bin Benny TheMöb

 
 
  Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden