TheMöb
  OGame
 

Ogame ist ein primitives Browserspiel, das auf ausgeschlachteten Science-Fiction-Klischees beruht und unverständlicherwesise sehr erfolgreich Unmengen an Spielern, hauptsäschlich zwischen 10 und 20 Jahren anzieht. So ist es auch noch das größte in ganz Europa. Klingt komisch, ist aber so.

Was braucht man für Ogame?

einen funktionsfähigen PC mit Internetanschluss eine Maus, einen Bildschirm, der mindestens drei Farben anzeigen kann (eine spezielle Version für blinde Mitspieler erzeugt eine geruchsbasierte Ausgabe des Spielgeschehens) einen Browser ... und sehr viel Zeit (bei gemäßigtem Konsum sollten 50-60% des Lebens reichen)

Community

Die Ogame-Spieler sind nach neuesten Untersuchungen der Hans-Maulwurf-Universität für Sinnlose Studien zu 85% zwischen 10 und 20 Jahre alt, von den restlichen 15% fallen 13% auf die Gruppe zwischen 20 und 30 und 2% auf die von 30 bis 35. Ältere Spieler sind etwa so häufig wie weibliche: die Wahrscheinlichkeit einen solchen zu treffen ist etwa so groß, wie die, sechsmal hintereinander den Lotto-Jackpot zu knacken und beim Tippen jedesmal vom Blitz getroffen zu werden, während es in der Sahara starke Überschwemmungen gibt. Außerdem wurde ermittelt: 76% der Spieler sind Schüler 9% sind arbeitslos 8% stehen zwischen Schule und Ausbildung/Studium 5% sind entweder freiberuflich tätig oder haben Berufe wie Informatikdienstleister, Nachtwächter oder Hintertürportier 2% sind Studenten mit zu viel Zeit
 
 
  Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden